In der kommenden Spielzeit 2025/2026 steht eine umfassende Reform des Saarlandpokals an – mit dem Ziel, kleineren Vereinen neue Titelchancen zu eröffnen. Ab der Saison 2025/2026 wird es neben dem landesweiten Endspiel vier zusätzliche Finalspiele in den Kreisen geben. Damit entstehen vier neue regionale Pokalsieger. Dieser Modus wird derzeit schon im Jugendbereich angewandt. „Wir haben dieses Modell den Vereinen auf den Winter-Arbeitstagungen vorgestellt und breite Zustimmung dafür erhalten“, erklärt Josef Kreis, Vorsitzender des Spielausschusses beim Saarländischen Fußballverband (SFV) in der Saarbrücker Zeitung.
Der neue Modus erhöht die Chancen auf einen Titel speziell für die Teams der unteren Spielklassen bis hin zur Landesliga: An den Kreiswettbewerben nehmen nämlich ausschließlich Vereine von der Kreis- bis zur Landesliga teil. Zwischen Anfang August und Anfang Oktober ermitteln sie jeweils zwei Finalisten, die sich anschließend für die erste Runde des landesweiten Wettbewerbs qualifizieren. Die Verbands- und Saarlandligisten, die bislang in der zweiten Kreispokalrunde ins Geschehen eingriffen, sind ab der neuen Saison automatisch für die landesweite Runde eins gesetzt.
Der SFV verfolgt mit der Reform das Ziel, die Attraktivität des Wettbewerbs zu steigern und Spielausfälle zu reduzieren. „Für die Reform haben wir uns aufgrund vieler Spielabsagen in der jüngeren Vergangenheit von klassentieferen Vereinen entschieden“, berichtet Kreis. Vor allem Partien gegen höherklassige Gegner wurden von kleinen Clubs häufig nicht angetreten – offiziell wegen Personalmangels, inoffiziell aber wohl auch aus sportlicher Aussichtslosigkeit. Allein im Nordsaar-Kreis traten in dieser Pokalsaison neun Vereine nicht zu ihren Zweitrundenspielen an.
Ein zusätzlicher Reiz soll durch die Pokalfinals in den Kreisen entstehen. „Wie es derzeit aussieht, wird es für die Sieger auf Kreisebene auch ein Preisgeld und einen Pokal geben“, sagt Kreis. Diese Finalspiele sollen in der kommenden Saison am 13. Mai 2026 stattfinden – einen Tag vor Christi Himmelfahrt.
Für die Clubs aus Oberliga bis 3. Liga bleibt vieles beim Alten – mit einer wichtigen Ausnahme: Erst kurz vor Saisonbeginn wird feststehen, ob ein Team in der ersten oder der zweiten Runde des landesweiten Wettbewerbs einsteigt.
Die erste landesweite Runde umfasst stets 64 Teilnehmer. Um diese Anzahl zu erreichen, kann es nötig sein, dass bereits in Runde eins Clubs aus der Oberliga bis zur 3. Liga starten müssen.
Die Profi-Clubs aus 3. Liga und Regionalliga sollen generell erst in der zweiten Runde einsteigen, die stets mit 32 Teams ausgetragen wird. Für Oberligisten kann es unterschiedlich aussehen – je nach Saisonbeginn, Liga-Zugehörigkeit und Startfeld.
Nun wurde der Kreislpokal im Ostsaarkreis komplett ausgelost so dass der Weg bis ins Finale für die einzelnen Teams gesetzt ist, das Finale der Kreispokale findet im kommenden Mai statt. Da die Runde zwei im Kreispokal mit 32 Teams ausgetragen wird, spielen zuvor acht Teams in einer ersten Runde vier freie Plätze aus. Beim gesamten Turnierbaum haben unterklassige Teams grundsätzlich Heimrecht, die Finals finden auf einem neutralen Platz statt:
Kreispokal 2025/2026, 1. Runde Ostsaarkreis
Mittwoch, den 6. August 2025 um 19:00 Uhr
V1: SV Bexbach - SV Bruchhof-Sanddorf
V2: SG Blickweiler-Breitfurt - SC Lugwigsthal
V3: DJK Münchwies - SG Erbach
V4: SF Reinheim - TuS Ormesheim
Kreispokal 2025/2026, 2. Runde Ostsaarkreis
Mittwoch, den 20. August 2025 um 19:00 Uhr
S1: SpVgg Einöd-Ingweiler - SV Kirkel
S2: SG Bexbach - SV Reiskirchen
S3: SV Wolfersheim - SV Altstadt
S4: DJK St. Ingbert - TuS Rentrisch
S5: SV Kohlhof - FC Bierbach
S6: SV Niederbexbach - Sieger V2
S7: SVG Bebelsheim-Wittersheim - Sieger V1
S8: DJK Elversberg - FC Viktoria St. Ingbert
S9: FC Niederwürzbach - SG Kulti/Heckendalheim
S10: SG Ommersheim-Erfweiler-Ehlingen - SV Borussia Spiesen
S11: ASV Kleinottweiler - SVGG Hangard
S12: DJK Bildstock - SV Rohrbach
S13: TuS Wiebelskirchen - SF Walsheim
S14: Sieger V3 - SG Hassel
S15: SV Höchen - SC Blieskastel-lautzkirchen
S16: FSG Parr-Altheim - Sieger V4
Kreispokal 2025/2026, 3. Runde Ostsaarkreis (Achtelfinale)
Mittwoch, den 3. September 2025 um 19:00 Uhr
S17: Sieger S1 - Sieger S2
S18: Sieger S3 - Sieger S4
S19: Sieger S5 - Sieger S6
S20: Sieger S7 - Sieger S8
S21: Sieger S9 - Sieger S10
S22: Sieger S11 - Sieger S12
S23: Sieger S13 - Sieger S14
S24: Sieger S15 - Sieger S16
Kreispokal 2025/2026, 4. Runde Ostsaarkreis (Viertelfinale)
Mittwoch, den 17. September 2025 um 19:00 Uhr
S25: Sieger S17 - Sieger S18
S26: Sieger S19 - Sieger S20
S27: Sieger S21 - Sieger S22
S28: Sieger S23 - Sieger S24
Kreispokal 2025/2026, 5. Runde Ostsaarkreis (Halbfinale)
Mittwoch, den 1. Oktober 2025 um 19:00 Uhr
S29: Sieger S25 - Sieger S26
S30: Sieger S27 - Sieger S28
Kreispokal 2025/2026, 6. Runde Ostsaarkreis (Finale)
Mittwoch, den 13. Mai 2026 um 19:00 Uhr
S31: Sieger S29 - Sieger S30